"Die Kleidertreppe"
Gedankenanstösse zur Signaldeutung
Basis/Standort
Bewegungs-raum
Power-raum
Begegnungs-raum
Kommunikations-raum
Individualitäts-raum
Bewegen
Sie die Maus über die verschiedenen Körperteile...
Kopf
(Haare, Brille, Schmuckstücke)
Individualität, geistiger Modus
Halstuch
Persönliche Note, Raffinesse, Sonderstatus
Zugehörigkeit zur speziellen oder exklusiven Gruppe.
(Die Person "sondert sich ab")
Oberteil
Zugehörigkeit, Beziehungen, Stellung in Gruppen und Gesellschaft,
Aussen: "Wie Ihr mich sehen sollt"
Innen: Privatsphäre
Oben: Business und Handel
Unten: Emotionale Dynamik
Gürtel
Selbstdisziplin, Emotionale Kontrolle,
Schnalle: Energiekonzentration, Magischer Anziehungspunkt, Schutzschild, "Achtung
bissiger Hund"
Hosen,
Jupe, Rock
Energieumsatz, Eigendynamik, Bewegungsdrang.
Freizeit, Freiraum, Entfaltungsrahmen, "persönlicher Spielplatz"
Schuhe
Standort, Standfestigkeit, Existenzfundament: Wohnung, Bewegungsbereitschaft
Jeder Ring (Material, Form und Farbe) erzählt eine Geschichte.
Er wird nie zufällig gesteckt. Denn auch jeder Finger erzählt seine
eigene Geschichte.
Ärmel
Reichweite, Handlungsfreiheit
Unterscheiden sich die Ärmel auffallend im Stoff oder Muster vom Hemd oder
Pullover, funktioniert der Betreffende "am Rande der Gesellschaft"
oder Gemeinschaft.
Die Rangordnung wird oben am Ärmel, an der Schulter, gezeigt. "Halstuchsgegend",
Absonderung, Spezialisierung
Der Ellenbogen befindet sich normalerweise auf der Höhe des Gürtels!