![]() |
Farben und Formen in Schmuck und Kleider |
Psychologische und symbolische Deutungen - und ihre Anwendungen. |
|
Unsere Kleiderwahl,
auch die Wahl von Farben und Schmuckstücken, verraten weit mehr über Gemütszustände,
Wünsche und Bedürfnisse als uns im allgemeinen bewusst ist. Einer der Pioniere
in der psychologischen Farbenlehre ist der Schweizer Professor Dr. Max
Lüscher, der wirkungsvolle psychologische Form- und Farbtests entwickelte.
Seine Forschung hat gezeigt, das unsere Farbenwahl nicht nur ästhetisch
bedingt ist, die Farben erzeugen auch ganz bestimmte fysiologische Reaktionen.
Von diesem Wissen ausgehend hat er zur Einrichtung von Spitälern und Gefängnissen
beigetragen. In der Praxis
treten die Farben in Formen auf, wie z.B. in Kleidungen und Schmuckstücken,
hier kommt die Form- und Raumsymbolik zum tragen. Diese Elemente finden
sich auch in der Grafologie (Deutung der Handschrift) und in der Kunsttherapie. |
|
Die Seminarleiter verwenden diese Erkenntnisse in ihrer Tätigkeit als Astrologen und Handleser. Erst das Erfassen von „Standort und Zustand“ des Ratsuchenden ermöglicht sinnvolle Deutungen.
|
|
Seminare im deutschsprachigen Raum
|